Wir lieben abwechslungsreiches Training, bei dem jede*r seinen Platz findet. Wir lieben passgenaue Ausrüstung für das Training mit unseren Kung Fu Gadgets. Wir lieben es, in der Kung Fu Geschichte zu forschen und herauszufinden, wie die unglaublich coolen Kung Fu Gadgets tatsächlich genutzt wurden. Wir lieben es, beim Training deliziösen Tee zu trinken und unsere Sinne dadurch messerscharf werden zu lassen.
Manche wollen eine Bewegung aus einer bestimmten Kung Fu Form perfektionieren, andere wollen eine bestimmte Schlagtechnik verfeinern. Alle Meilensteine, die beim Lernen einer Kampfkunst bzw. eines Kampfsports wichtig sind, haben wir in einem Skriptum zusammengefasst, in dem unser Plan von A-Z drinnen steht. Dieser ist zwar nie ganz komplett, aber wenn man versucht ihn einmal komplett durchzuarbeiten, ist man schon eine ganz Weile beschäftigt!
Wir auch! Wir wollten einen optimalen Energiespender und Durstlöscher für unser vielseitiges Training, das voll von Boxkombis, Fitnessübungen & fancy Kung Fu Techniken ist. Außerdem suchten wir nach einem Tee für die Zeit nach dem Training, in der wir meist noch gemeinsam zusammensitzen und plaudern. Für unsere Kids & Familien wollten wir dem Zucker den Kampf ansagen und eine geschmackvolle Alternative zu den vielen stark gezuckerten Fruchtsäften finden. Mit einer Pharmazeutin und einem Tee-Experten haben wir die perfekten Mischungen für uns entdeckt!
Wer hat rund um das 18.Jahrhundert Kampfkunst gemacht? Was bedeutet 拳 und wie kann man es in Umschrift korrekt wiedergeben? Was hat die chinesische Philosophie mit Kampfkunst zu tun?
Begib dich mit uns gemeinsam auf Spurensuche…
Wie viel gewinne ich, wenn ich mit einem leichten Trainings Wu Dip Dou aus POM trainiere, das mir ein sicheres Kontakttraining mit dem Partner ermöglicht und wieviel verliere ich, weil ich nicht mit dem Originalgewicht trainieren kann und bei vielen Bewegungen auf meine Vorstellung angewiesen bin, denn: So schnell wie mit den leichten POM Wu Dip Dou bin ich mit denen aus Stahl bestimmt nicht.
Wir sagen: Du kannst nur gewinnen, denn: Du kannst mit beidem trainieren. Du kannst sowohl mit unserem POM Wu Dip Dou dein Partnertraining abwechselungsreich und realitätsnah gestalten, als auch mit unseren STAHL Wu Dip Dou ein Gefühl für das Originalgewicht bekommen, deine Form trainieren und feststellen, wie schnell du wirklich bist.
Das optimale Equipment für ausgiebige Trainings ist für uns das A und O. Schlagpratzen, Pads, Springschnüre, Schutzausrüstung und Co. dürfen nicht fehlen und sind vorallem da, um verwendet zu werden. Koordination und Schlagkraft auf den Pads zu verbessern, macht unglaublich viel Spaß und kann auch manchmal ganz schön anstrengend sein.